
|
Faire Woche 2019 13.09 - 15.Oktober 2019
Hier können Sie das diesjährige Programm der Fairen Woche in Mannheim herunterladen: Faire Woche Mannheim 2019
Programmüberblick
Donnerstag / 12.09. / 19.30 Uhr / Cinema Quadrat Dienstag / 17.09. / 19.30 Uhr / Cinema Quadrat Mittwoch / 18.09. / 19.45 Uhr / Cinema Quadrat Film & Diskussion: Fair Traders Am 17.9. anschließende Filmdiskussion mit Horst Rehfuss, Oikocredit
Sonntag / 15.09. / 14.00 – 15.30 Uhr / MS Kurpfalz, Cahn-Garnier-Ufer Mannheim Hafenfahrt: Global trifft lokal - Gemeinsam auf den Spuren des Welthandels
Montag / 16.09. / 18.30 Uhr / Weltladen Wallstadt, Römerstr. 28 Vortrag: Nepal Referent: Jürgen Herold, Frida Feeling
Montag / 16.09. / 18.00 / Uni Mannheim, B 6, Raum 008.2 Vortrag und Diskussion Gute Arbeit fairbindet! Frauen aus Tunesien berichten von ihrem Kampf für faire Arbeitsbedingungen
Donnerstag / 19.09. / 19.30 Uhr / umgekrempelt Impulsvortrag und Diskussion Slow Fashion statt Fast Fashion - Wir brauchen wieder mehr Wertschätzung im Kleiderschrank! Referentin: Isabelle Kempf, umgekrempelt
Freitag / 20.09. / 16.00 – 19.00 Uhr / Zentrum für Globales Lernen, Wasserwerkstraße 70 Workshop: Who made my clothes? Referentin: Julia Christof, Zentrum für Globales Lernen / Eine-Welt-Forum Mannheim e.V.
Samstag / 21.09. / 11.00 – 14.00 Uhr / Treffpunkt Karlstern im Käfertaler Wald Lebensraum Wald: Exkursion mit Erzählungen der Mapuche Referent*innen: Pedro Coña Caniullan & Sabine Schielmann, Bildung trifft Entwicklung
Sonntag / 22.09. / 16.00 Uhr / Stadthaus N 1, Raum 52/53 Globale Nachhaltigkeitsziele und Fairtrade aus unserer Sicht – Faire Moschee Referent: Mohammed Naved Johari, freischaffender Referent für Religiöses & Soziales; Freitagsredner im Rahmen des Islamischen Informations- und Serviceleistungen e.V.
Montag / 23.09. / 11.30 - 13.30 Uhr / Kantine Rathaus E 5 Dienstag / 24.09. / 11.30 - 13.30 Uhr / Kantine Collini-Center Aktionstage zu fairer und nachhaltiger Ernährung in den städtischen Kantinen
Mittwoch / 25.09. / 18.00 bis 20.15 Uhr / Mannheim Innenstadt zwischen R2 und F3 Meile der Religionen
Freitag / 27.09. / 17.00 – 20.00 Uhr / Gemeindesaal der MarkusLukasgemeinde, Lassallestraße 1 Kleidertauschparty
Freitag / 27.09. / 17.30 Uhr / AGÁTA Rösterei & Café, Coblitzallee 8 Verkostung, Impulsvortrag & Diskussion Kaffee Fair & Transparent – eine Illusion? Referent*innen: Johannes Epping, Geschäftsführer und Elisabetta Epping-Rossi, Geschäftsführerin
Dienstag / 01. Oktober / 19.00 Uhr / Weltladen Mannheim Reflexion und Diskussion: Gutes Palmöl, böses Palmöl? Referentin: Anna Trunk – Studierende der Ethnologie und Psychologie an der Universität Heidelberg, verbrachte das letzte Semester im Rahmen eines Auslandsstudienaufenthalts an der Universität Gadjah Mada in Yogyakarta
Montag / 07.10. / 18.00 – 21.00 Uhr / Altes Volksbad, Mittelstr. 42 Hackathon: Co-Creating Change
Samstag / 12.10. / 11.00 Uhr / Treffpunkt Schillerplatz (Post-)Kolonialer Stadtrundgang Referent: Dennis Beck, Lehrer
Dienstag / 15.10. / 17.00 – 19.00 Uhr / Ökumenisches Bildungszentrum Sanctclara Arbeitskreis Nachhaltige Gotteshäuser
|