
|
22.06. - 20.07. 2019 Mit einem abwechslungsreichen Programm bieten die Afrikatage Mannheim-Heidelberg die Möglichkeit einen differenzierten Blick auf den afrikanischen Kontinent zu erhalten. Das Programm umfasst Vortäge mit Fachreferent*innen, Kulturveranstaltungen, Ausstellungen, Kinofilme und Workshops etc. Wir danken unseren Kooperationspartner*innen, die das diesjährige Programm mit uns gestaltet haben!
Alle Infos zum gesamten Veranstaltungsprogramm in Mannheim und Heidelberg finden Sie in Kürze online unter: www.afrikatage.de Hier können Sie den Flyer zum diesjährigen Programm in Mannheim herunterladen: Flyer Afrikatage Mannheim 2019 und hier das komplette Programmheft der Afrikatage Heidelberg-Mannheim: Programmheft Afrikatage 2019 Programmübersicht Mannheim: Samstag / 22.06. / 9.00 Uhr / Sportplatz Käfertal Süd Kleinfeldturnier für Hobbymannschaften : Mannheimer Afrikatage-Cup
Montag / 24.06. / 19.00 Uhr / Ökumenisches Bildungszentrum Sanctclara, B 5,19 Vortrag: Ein humaner Kolonialist? - Der Mannheimer Theodor Seitz: Gouverneur im deutschen Kamerun und Deutsch-Südwestafrika und Präsident der deutschen Kolonialgesellschaft Referent: Dr. Dominik Nagl, Historiker
Dienstag / 25.06./ 19.00 Uhr / Dalbergsaal im Dalberghaus (N 3, 4) Literaturen aus Afrika Referenten: Prof. Dr. Manfred Loimeier und Jerry Bedu-Addo
Donnerstag / 27.06. / 19.00 Uhr / Haus der Jugend, C 2, 16, Saal Vortrag: „Wem soll das Land gehören?" - Kolonialismus und neue wirtschaftliche Abhängigkeit Afrikas heute Referentin: Naita Hishoono, Leiterin des Namibia Institute for Democracy
Samstag / 23.06. / 12.00 - 22.00 Uhr / Alter Messplatz Afrikamarkt Mannheim
Montag / 01.07. / 18.00 - 21.30 Uhr / Abendakademie Mannheim, Rau 07 Kochkurs: Marokkanische Küche Kursleitung: Fouzia Hammoud
Montag / 01.07. / 19.30 Uhr / Cinema Quadrat Dienstag / 02.07. / 19.30 Uhr / Cinema Quadrat Mittwoch / 03.07. / 19.30 Uhr / Cinema Quadrat Film: Five Fingers for Marseilles
Dienstag / 02.07. / 14.00 - 18.00 Uhr /Gemeinschaftszentrum Jungbusch Samstag / 20.07. / Abschlussfest Gemeinsam kochen
Mittwoch / 03.07. / 19.00 Uhr / Haus der Junged, C2, 16, Saal Vortrag: Zur aktuellen Situation in Algerien Referent: Bernard Schmid, Journalist und Buchautor
Freitag / 05.07. / 17.00 - 22.00 Uhr / Stadthaus Mannheim, Raum 52/53 Africa Night
Mittwoch / 10.07. / 17.30 Uhr / Treffpunkt Schillerplatz (Post-)kolonialer Stadtrundgang
Freitag / 12.07. / 17.00 Uhr / AGÁTA Rösterei&Café, Coblitzallee 8 Diskussion und Kaffee-Verkostung: A Coffee Nation. A night about coffee, Africa and people.
Samstag / 13.07. / ab 13.00 Uhr / Lampertheimer Weg 9, Vierheim Afropean Summer Party
Samstag / 13.07. / ab 13.00 Uhr / Interkulturelles Haus Mannheim, Wasserwerkstrasse 70, Mannheim- Benjamin Franklin Village Fest: Carbonito
Montag / 15.07. / 19.30 Uhr / Cinema Quadrat Samstag / 23.07. / 21.30 Uhr / Cinema Quadrat Film und Diskussion: Rafiki Am 15.07. im Anschluss an den Film Diskussion mit den Referentinnen: Nicole Amoussou, MeineWelt e.V. und Merceline Hettinger, Visionary Women Associates e.V.
Mittwoch / 17.07. / 18.00 Uhr / Dankbar Mannheim Afrikanischer Spieleabend
Samstag / 20.07. / 10.00 Uhr / Haus der Jugend, C2, 16 Workshop: Frauenbewegungen in West und Ostafrika: Feminismus mit Solidarität Referentinnen: Mariette Nicole Amoussou, MeineWelt e.V. und Merceline Hettinger, Visionary Women Associates e.V.
|