
|
Lateinamerika im Doppelpack Festival Latino / Cine Latino 2018 Auch in diesem Jahr werden Festival und Cine Latino wieder ein Stück Lateinamerika in die Metropolregion bringen. Gemeinsam mit lokalen Vereinen sowie in enger Kooperation mit dem Eine-Welt-Zentrum Heidelberg e.V., dem Cinema Quadrat und dem Medienforum Heidelberg ist es dem Eine-Welt-Forum Mannheim e.V. mit seinen Mitgliedsgruppen gelungen, mit dem Festival lateinamerikanischen Themen ein echtes Forum in der Metropolregion zu schaffen.
Als interkulturelles Veranstaltungsprogramm schafft das Festival Latino vom 20.04. bis 20.05.2018 die einmalige Möglichkeit Lateinamerika mit all seinen kulturellen Schätzen zu entdecken. Freuen Sie Sich auf Vorträge, Diskussionen und Lesungen zu aktuellen politischen Themen, Musik- und Tanzveranstaltungen, Ausstellungen und Workshops! Ergänzt wird das Festival durch ein hochkarätiges Programm lateinamerikanischer Filme, dem Cine Latino, das außergewöhnliche Filmperlen in Originalsprache zeigt. Das gesamte Programm des diesjährigen Festivals in Mannheim und Heidelberg finden Sie online unter www.festivallatino.de
Das diesjährige Festivalprogramm als .pdf können Sie hier herunterladen: Festival Latino 2018 und Cine Latino 2018 Veranstaltungsüberblick Mannheim: Fr 20.04. 19 h MA: Uni Mannheim, A 5,6, Bauteil C - Raum C 012 Eröffnung: Vortrag und Livemusik Brasilien: Der Kampf ums Land - Besuch von Aktivisten der Landlosenbewegung MST
Fr 27.04. 18 h MA: Haus der Jugend (C2, 16), Saal Vortrag und Diskussion Kolumbien nach dem Friedensabkommen: Erfolgsgeschichte oder Konflikte ohne Ende? Referentin: Margaret Buslay, pax christi, Kommission Solidarität Eine Welt
Do 03.05. 19 h MA: Haus der Jugend (C2, 16), Saal Vortrag und Diskussion 14. Weltsozialforum: Widerstand, Kreativität für Neues und Transformation Referent: Thomas Fatheuer, ehemaliger Leiter des Büros der Heinrich-Böll-Stiftung in Rio und Vorstandmitglied von KoBra (Kooperation Brasilien)
Di 08.05. 19.30 h MA: Haus der Jugend (C2, 16), Saal Film & Diskussion Rum oder Gemüse: Landwirtschaft in Kuba und Nicaragua Referent: Klaus Heß, Informationsbüro Nicaragua
Mi 09.05. 19 h MA: Universität Mannheim, Raum EO 150 Podiumsdiskussion Krise in Venezuela: Sind Sanktionen der richtige Weg?
Fr 18.05. 20 h MA: Studio Luna Mora, Dammstraße 31 Konzert Cruz & Souper Gitarren-Duo aus Chile
|